Informationen für Eltern
Wir begleiten Ihr Kind auf dem Weg zum Führerschein.
Liebe Eltern,
Ihre Tochter / Ihr Sohn hat einen neuen Lebensabschnitt erreicht: das Erwachsensein, zu dem ein Führerschein gehört!
Sehen Sie sich gerne auf unserer Seite um, damit Sie wissen, was die Fahrschule Kluge Ihnen und Ihrem Kind bieten kann. Wir sind seit 1976 in der Region tätig und haben bereits tausende Fahrschüler erfolgreich zum Führerschein begleitet.
Begleitetes Fahren ab 17 (BF17)
Das begleitete Fahren ab 17 Jahren ist eine großartige Möglichkeit für Ihr Kind, bereits mit 17 Jahren den Führerschein zu erwerben und wertvolle Fahrpraxis zu sammeln, bevor es alleine fahren darf.
Vorteile von BF17
- Mehr Fahrpraxis vor dem 18. Geburtstag
- Reduziertes Unfallrisiko durch Begleitung
- Günstigere Versicherungsprämien
- Mehr Selbstvertrauen beim Fahren
Wichtige Voraussetzungen
- Mindestens eine Begleitperson (beliebig viele Begleiter möglich)
- Begleitperson muss mindestens 30 Jahre alt sein
- Mindestens 5 Jahre Fahrerlaubnis
- Maximal 1 Punkt im Fahreignungsregister
Wie funktioniert BF17?
Anmeldung: Ihr Kind meldet sich bereits mit 16,5 Jahren bei uns an und beginnt mit der Fahrausbildung.
Prüfungen: Frühestens 3 Monate vor dem 17. Geburtstag kann die theoretische Prüfung abgelegt werden, frühestens 1 Monat vor dem 17. Geburtstag dann die praktische Prüfung.
Begleitetes Fahren: Nach bestandener Prüfung darf Ihr Kind mit einer eingetragenen Begleitperson fahren, wenn es 17 Jahre alt geworden ist.
Alleiniges Fahren: Ab dem 18. Geburtstag darf Ihr Kind ohne Begleitung fahren.
Informationen des ADAC
Es gibt darüber hinaus wichtige gesetzliche Regelungen und Fragen zum begleiteten Fahren, die die Clubjuristen des ADAC umfassend erläutert haben. Wir empfehlen Ihnen, sich über die aktuellen Bestimmungen zu informieren.
ADAC: Alle Regeln zum Führerschein ab 17Haben Sie Fragen?
Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne für alle Fragen rund um die Fahrausbildung Ihres Kindes zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne über die verschiedenen Führerscheinklassen und die beste Vorgehensweise für Ihr Kind.
Kontakt
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns auf WhatsApp. Wir freuen uns, mit Ihnen zu sprechen!
Termine
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Wir finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Kind.
Wir verarbeiten die im Rahmen von WhatsApp-Nachrichten ausgetauschten Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.